Über uns
TiKo - Das TierschutzKompetenzzentrum
Das TierschutzKompetenzzentrum Kärnten, kurz TiKo, ist eine Anlaufstelle für Tiere in Not. Das Klagenfurter Tierheim schenkt den Schwächsten in unserer Gesellschaft ein vorübergehendes und im Rahmen der Tiervermittlung anschließend ein neues Zuhause.
Unsere Kompetenzen
Unsere Einrichtung ist ein Zufluchtsort für in Not geratene Tiere und eines der modernsten Tierschutzzentren Europas. TiKo steht für Tierschutz mit Kompetenz und versteht sich als Begegnungsort für Mensch und Tier.
Unsere Einrichtung
Das TierschutzKompetenzzentrum Kärnten ist Vorreiter bei der artgerechten Unterbringung von Tieren, die ihre Bezugspersonen und ihr vertrautes Umfeld verloren haben.
Weiterbildung
Unsere Tierschutzarbeit profitiert von einem stetigen Transfer aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Weiterbildung hat für unser Team einen hohen Stellenwert.
Heidi-Horten-Saal
Der Heidi-Horten-Saal unseres Tierheims ist ein beliebter Veranstaltungsort für Seminare, Konferenzen und Feiern. Seine moderne Ausstattung macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für all jene, die Gutes und Nützliches verbinden möchten.
Kleintierpark
Der Kleintierpark im TiKo ist klein, aber fein: Hier können Kinder und ihre Eltern freundliche Ziegen, gemütliche Hängebauchschweine und lustige Präriehunde kennenlernen.
Das tun wir
Das TierschutzKompetenzzentrum, kurz TiKo, wird vom Landestierschutzverein Kärnten betrieben. Wir helfen in Not geratenen Tieren und bieten ihnen eine vorübergehende Zuflucht.
Tierheim & Tiervermittlung
Wir wollen Tierleid verhindern und bedürftigen Tieren helfen. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir, als Landestierschutzverein Kärnten, Tiere in Not aufnehmen und sie in ein gutes, neues Zuhause vermitteln.
Tierrettung Kärnten
Die Tierrettung des Landestierschutzvereins Kärnten steht 365 Tage im Jahr für Tiere in Not in ganz Kärnten bereit.
Tierarzt
Dr. Herwig Woschnjak, unser Tierarzt vor Ort, betreut die kranken, verletzten und schwachen Tiere des TiKo Tierheims. Auch nach einer Adoption ist der Klagenfurter Arzt gerne für die Fellnasen der neuen Besitzer da!
TiKo Tierpension
Die TiKo Tierpension in Klagenfurt sorgt dafür, dass es Ihrem Haustier während Ihrer Abwesenheit an nichts mangelt. Unser Tierhotel bietet qualifizierte Betreuung und Unterbringung auf hohem Niveau.
TiKo Tierfriedhof
Wenn Fellpfötchen über die Regenbogenbrücke gehen, kann ihnen auf unserem Waldfriedhof unmittelbar neben dem TiKo ein ganz persönlicher Ort der liebevollen Erinnerung geschaffen werden.
Beratung & Tierschutzarbeit
Durch Beratung in Tierschutzangelegenheiten und Tierschutzunterricht leisten wir einen aktiven Beitrag zu positiven Mensch-Tier-Beziehungen.
Online-Führung durchs TiKo
Sie wollten schon immer hinter die Kulissen unseres Tierheimbetriebes blicken? Nun haben Sie die Chance dazu - bequem von Zuhause aus!
Landestierschutzverein Kärnten
Als größter und modernster Tierschutzverein Kärntens kümmern wir uns um die Aufnahme und Weitervermittlung von Tieren in Not. Verhinderung von Tierleid und öffentliches Eintreten für den Tierschutz sind weitere Anliegen des Landestierschutzvereins.
Ziele, Werte, Visionen & Statuten
Eine Welt ohne Tierleid, in der jedes Tier ein liebevolles Zuhause hat, willkommen ist und Respekt erfährt - das ist unsere Vision von einer besseren Welt.
Mitglied werden
Werden Sie TiKo Mitglied! Jede Stimme gibt unserem Verein mehr Gewicht in der Öffentlichkeit und der Politik. Mit Ihrer Hilfe können wir uns noch stärker für den Tierschutz und die Rechte von Tieren einsetzen!
Vereinsorgane
Hier erfahren Sie alles über unsere Vereinsorgane.
Zahlen, Fakten, Jahresbericht
Möchten Sie gerne mehr über die Finanzierung unseres TierschutzKompetenzzentrums wissen? Transparenz rund um den Einsatz unserer Mittel und die Verwendung von Spenden ist uns besonders wichtig.
Gräfin Heidi Goëss-Horten
Was sie uns ermöglichte und wie wir unseren Auftrag weiterleben
Presse
Herzlich Willkommen im TiKo Pressebereich. Journalistinnen und Journalisten erhalten hier Informationen über unsere Einrichtung sowie aktuelle Pressemeldungen für ihre Berichterstattung.