Locker an der Leine
14.11.25, 18:00 - 19:30
Du wünschst dir entspannte Spaziergänge ohne ständiges Ziehen an der Leine? Möchtest du wissen, wie du deinem Welpen spielerisch beibringst, an lockerer Leine zu gehen, oder willst du eure generelle Leinenführigkeit verbessern?
In diesem Vortrag erfährst du, wie du deinem Hund beibringen kannst, entspannt an der Leine zu gehen – ohne Stress und Frust, sondern mit viel Spaß und Motivation. Wir gehen gemeinsam der Frage nach, warum Hunde an der Leine ziehen, welche Rolle Emotionen dabei spielen und wie du durch gezieltes Training für mehr Aufmerksamkeit und eine lockere Leine sorgst. Du erhältst praktische Tipps zu Ausrüstung, Belohnung und den einzelnen Trainingsschritten, damit du direkt loslegen kannst.
Das erwartet dich:
- Grundlagen der lockeren Leine
- Warum zieht mein Hund?
- Motivation und Belohnung
- Training mit System – Wie trainiere ich überhaupt eine lockere Leine?
- Wie ihr Ablenkungen meistern könnt
- Häufige Fehler und Mythen im Leinenführigkeitstraining
Ob Welpe oder erwachsener Hund – Leinenführigkeit ist ein Prozess, der mit der richtigen Strategie, Motivation und Geduld für euch beide zu einer entspannten Routine wird. Freu dich auf einen Vortrag mit vielen Aha-Momenten, praxisnahen Videos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und neuen Impulsen für mehr Leichtigkeit im Alltag mit deinem Hund!
Zur Vortragenden:
Vivienne Baur ist Hunde- und Pferdetrainerin mit einem besonderen Fokus auf einen tierschutzkonformen, emphatischen und vertrauensvollen Umgang mit Vierbeinern. Mit ihrem Unternehmen „Empawerment“ begleite sie Hunde- und Pferdehalter in Einzel- und Gruppentrainings auf ihrem Weg zu einer starken und sicheren Mensch-Tier-Bindung und einem Leben voller Freude, Vertrauen und Harmonie.
Teilnahmegebühr:
25 €
Veranstaltungsort:
TiKo
HEIDI-HORTEN-SAALTierschutzKompetenzzentrum Kärnten
Judendorfer Straße 469020 Klagenfurt
Ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen findet der Vortrag statt. Dafür benötigen wir eine verbindliche Anmeldung - hier kannst du direkt den Teilnahmebetrag einzahlen und sicherst dir somit deinen Fixplatz.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 10. November 2025.
Stornoinfos:
Bis 7 Tage vor Vortragsbeginn kann eine Abmeldung in schriftlicher Form vorgenommen werden und du erhältst die volle Teilnahmegebühr zurück. Innerhalb der 7 Tage vor Vortragsbeginn fallen 50% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr an. Solltest du dich nicht abmelden und nicht zum Vortrag erscheinen, behalten wir uns 100% der Teilnahmegebühr ein. Bitte informiere uns rechtzeitig, wenn du nicht teilnehmen kannst!
Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht zustande kommen, informieren wir dich etwa eine Woche vor der Veranstaltung und du erhältst deine Teilnahmegebühr in voller Höhe zurück.
Hinweis und Info:
Die Mitnahme von Tieren ist nicht erlaubt!
Ein Teil der Einnahmen kommt den TiKo Tieren zu Gute.