Medical Training - Keine Angst vorm Tierarzt

17.10.25, 18:00 - 19:30

Tierarztbesuche sind für viele Hunde und Katzen mit hohem Stress verbunden. Durch gezieltes Training und Management, kann man diesen Zustand ändern und endlich entspannt zum Tierarzt.

JETZT ANMELDEN!

In diesem Vortrag lernst du die Grundlagen des Medical Trainings für deine Katzen und Hunde.

  • Grundlagen des Medical Trainings
  • Kooperative Körperkontrolle
  • Vertrauensaufbau und -stärkung
  • Medikamentengabe leicht gemacht
  • Stressreduzierende Maßnahmen für Mensch und Tier

Zur Vortragenden:

Daniela Ranftler ist tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und Katzentrainerin. Mit ihrer Arbeit über Pawistive Pet Training unterstützt sie Mensch und Tier. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Verhaltensberatung, der artgerechten Haltung und Auslastung von Hunden und Katzen. Der positive, belohnungs- und bedürfnisorientierte Umgang in ihrem Training immer an erster Stelle.

Teilnahmegebühr:

25 €

Veranstaltungsort:

TiKo
HEIDI-HORTEN-SAAL

TierschutzKompetenzzentrum Kärnten
Judendorfer Straße 46

9020 Klagenfurt

Ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen findet der Vortrag statt. Dafür benötigen wir eine verbindliche Anmeldung - hier kannst du direkt den Teilnahmebetrag einzahlen und sicherst dir somit deinen Fixplatz.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 13. Oktober 2025.

 

FundraisingBox Logo

Stornoinfos:
Bis 7 Tage vor Vortragsbeginn kann eine Abmeldung in schriftlicher Form vorgenommen werden und du erhältst die volle Teilnahmegebühr zurück. Innerhalb der 7 Tage vor Vortragsbeginn fallen 50% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr an. Solltest du dich nicht abmelden und nicht zum Vortrag erscheinen, behalten wir uns 100% der Teilnahmegebühr ein. Bitte informiere uns rechtzeitig, wenn du nicht teilnehmen kannst!

Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht zustande kommen, informieren wir dich etwa eine Woche vor der Veranstaltung und du erhältst deine Teilnahmegebühr in voller Höhe zurück.

Hinweis und Info:
Die Mitnahme von Tieren ist nicht erlaubt!
Ein Teil der Einnahmen kommt den TiKo Tieren zu Gute.