TiKo - Tierheim in Klagenfurt Das TierschutzKompetenzzentrum für Österreich.
Das TierschutzKompetenzzentrum des Landestierschutzvereins Kärnten kümmert sich um Tiervermittlung und Rettung u. a. von Hunden und Katzen. Verantwortungsvoller Tierschutz ist uns österreichweit ein Anliegen. Bitte helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!
Unsere Tiere
Lernen Sie die Hunde, Katzen und Kleintiere unseres Tierheims kennen!
Spenden & Helfen
Helfen Sie Tieren in Not. Alle Möglichkeiten, unsere Arbeit für die Tiere zu unterstützen.
Aktuelles
Wichtige Termine, spannende Neuigkeiten und mehr aus dem TiKo und der Welt der Tiere.
Über uns
Das TiKo - TierschutzKompetenzzentrum Kärnten - stellt sich vor.
TiKo Film
Werfen Sie einen Blick in Kärntens größtes Tierheim! Der Film zeigt Ihnen, was wir für den Tierschutz tun: TiKo rettet und betreut Tiere in Not, gibt ihnen Zuneigung und Geborgenheit, ein Zuhause auf Zeit und sorgt für ihre kompetente Vermittlung.
Wir suchen ein ZuhauseEine Auswahl unserer besonders bedürftigen Tiere. (alle)
Erfolgsgeschichten(alle)
Eddy - ein Hund darf wieder hoffen
Erst knapp ein Jahr alt, hat der junge Bernhardiner Eddy schon eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Seelisch wie körperlich. Nun darf er dank seinen neuen Besitzern auf eine bessere Zukunft hoffen, was wohl einem tierischem Wunder gleicht.
Katzenomi Schnurrsula im Kuschelparadies
Danke einem Facebook-Aufruf hat die betagte Katzendame ein super Zuhause mit unzähligen Kuschelplätzen gefunden!
Tinkerbell - Dank Chip nach Jahren wieder vereint
Totgeglaubte leben länger und Katzen haben sieben Leben. Ihr glaubt, das sind doch alles nur Mythen und Legenden? Na, dann lest die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Tinkerbell.
Beethoven - ein unverstandener Nomade wird sesshaft
Manche Hunde bleiben so lange im TiKo, dass es Mensch und Tier schwerfällt, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Adoption nicht zu verlieren. Beethoven war einer davon.
#gutzuwissen(alle)
Woher kommt mein Osterei?
Frische Eier sind durch den Stempel auf der Eischale leicht zuzuordnen. Es ist nachvollziehbar, wo das Ei herkommt und wie die Henne lebt. Zu Ostern sind Eier bunt gefärbt. Wo ist hier der Stempel?
Warum Kitten in Alleinhaltung einsam sind
Katzen sind hochsoziale Wesen. Der Mensch, Hunde oder andere Tiere stillen das Bedürfnis nach Artgenossenkontakt nicht ausreichend. Eine gesunde Katzenpsyche braucht die Anwesenheit einer zweiten Katze.
Hamster brauchen mehr Platz!
Nach den aktuellen Haltungsrichtlinien des Tierschutzgesetzes ist es Hamstern nicht möglich, ihr Bedürfnis nach Graben und Wühlen auszuleben. Wir zeigen auf, welche Änderungen es für ein tiergerechtes Hamsterleben braucht.
Kuh-le Fakten rund um die sanften Wiederkäuer
Fast 2 Mio. Rinder leben aktuell in Österreich. Wir zeigen, warum diese liebenswerten und friedlichen Lebewesen viel mehr Anerkennung verdient haben, als sie in ihrem Dasein als Nutztier erhalten.