Häufige Fragen zur Adoption
Erfolgsgeschichten
Agathe im Glück
Darum l(i)eben wir Tierschutzarbeit...für Happy Ends wie jenes von Agathe!
Aragon - vom verschmähten Vagabunden zum geliebten Freund
Damals kam er scheinbar aus dem Nichts. Keiner weiß, wo er hingehörte oder welchen Namen er einmal hatte. Sicher ist nur, dass ihn niemand vermisste. Und dass wohl auch nie mehr jemand gekommen wäre, um nach ihm zu suchen.
Spenden & Helfen
Online spenden!
Jeder Beitrag zählt!
Aktuelle Notfälle
Der Tierschutzverein Kärnten bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Spende gezielt Gutes zu tun. Unterstützen Sie jetzt bei einem Notfall und helfen Sie dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird!
HundePaket
Helfen Sie den TiKo Hunden mit Ihrer Spende!
TierrettungsPaket
Helfen Sie Tieren in Not mit der TiKo Tierrettung!
Testament & Nachlass
Unser Verein ist auf die Großzügigkeit von Tierfreunden angewiesen. Mit einer Testamentspende leisten Sie einen wesentlichen Beitrag dazu, dass wir unsere Arbeit fortsetzen und auch zukünftig heimatlosen Tieren ein Zuhause auf Zeit geben können.
Kranzspenden
Ein letzter Gruß, der Zukunft schenkt!
Kooperationen
Das TiKo arbeitet erfolgreich mit Unternehmen zusammen, die von dieser Kooperation in mehrfacher Hinsicht profitieren: Durch ihr Sponsoring helfen Sie Tieren in Not und zeigen, dass sie gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
Unternehmenssponsoring
Mit Ihrem Sponsoring unterstützen Sie ein Jahr lang die tägliche Arbeit im Tierheim und schenken Tieren in Not eine zweite Chance!
Projektspenden
Kleiner Kater, große Schmerzen – hilf Arno zu überleben!
Arno wurde am Straßenrand gefunden – allein, verletzt und voller Angst. Jetzt müssen wir handeln!
Ohren-OP für Kater TISHKA
Kater Tishka kann nur mit Hilfe ein schmerzfreies Leben führen. Seine dringend benötigte OP darf nicht warten!
Tiere trauern still!
Viele Tiere erleiden Schicksalsschläge und trauern, ganz ähnlich wie wir Menschen.
Spezielles Futter für täglich neue Kitten!
Wie jedes Jahr um diese Zeit kommen die kleinen Kätzchen auf die Welt. Viele werden vereinsamt aufgefunden und von FinderInnen oder der Tierrettung ins TiKo gebracht. Hier kümmern wir uns liebevoll um die kleinen Schätze.
Neuigkeiten
08.04.25
Kärnten zeigt Herz für Tiere
Seit dem 8. April sind engagierte Mitarbeitende des TiKo – TierschutzKompetenzzentrums Kärnten – in Klagenfurt und den umliegenden Bezirken unterwegs, um persönlich über unsere tägliche Arbeit im Tierschutz zu informieren.
01.01.23
150 Jahre Tierschutz in Kärnten
Der Landestierschutzverein Kärnten feiert 2023 sein 150-jähriges Bestehen!
Rund um's Tier
#gutzuwissen
Ein Herz für Igel
Diese kleinen Tiere sind wichtige Bestandteile unseres Ökosystems und leisten als Bestäuber und Schädlingsbekämpfer unverzichtbare Arbeit.
„Ich wollte gar nicht auf deine Couch!“ – wenn Rettung zum Leiden führt
Brauchen Straßenhunde aus dem Ausland wirklich immer unsere Hilfe? Könnte es vielleicht sein, dass manche Hunde gar nicht „gerettet“ werden möchten?
Der "böse" Wolf
Wölfe sind sehr intelligente und scheue Tiere und Menschen gegenüber sehr misstrauisch, da er ihr größter Feind ist. Wölfe wurden in Europa über Jahrzehnte von uns Menschen beinahe bis zur Ausrottung gejagt.
Über uns
Das tun wir
Das TierschutzKompetenzzentrum, kurz TiKo, wird vom Landestierschutzverein Kärnten betrieben. Wir helfen in Not geratenen Tieren und bieten ihnen eine vorübergehende Zuflucht.
Tierheim & Tiervermittlung
Wir wollen Tierleid verhindern und bedürftigen Tieren helfen. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir, als Landestierschutzverein Kärnten, Tiere in Not aufnehmen und sie in ein gutes, neues Zuhause vermitteln.
Online-Führung durchs TiKo
Sie wollten schon immer hinter die Kulissen unseres Tierheimbetriebes blicken? Nun haben Sie die Chance dazu - bequem von Zuhause aus!
Zahlen, Fakten, Jahresbericht
Möchten Sie gerne mehr über die Finanzierung unseres TierschutzKompetenzzentrums wissen? Transparenz rund um den Einsatz unserer Mittel und die Verwendung von Spenden ist uns besonders wichtig.
Gräfin Heidi Goëss-Horten
Was sie uns ermöglichte und wie wir unseren Auftrag weiterleben