Erfolgsgeschichten
Hund adoptiert Hündin
Tangos Vermächtnis
Grummel – ein Alpharüde wird zum Charmeur
Vom dunklen Keller zum Star im Theater
Beethoven - ein unverstandener Nomade wird sesshaft
Manche Hunde bleiben so lange im TiKo, dass es Mensch und Tier schwerfällt, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Adoption nicht zu verlieren. Beethoven war einer davon.
Spenden & Helfen
Geld spenden für das Tierheim Klagenfurt
Unsere Tiere sind dringend auf finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen! Ihre Geldspende lindert Tierleid und hilft uns, für verlassene Hunde, Katzen und Kleintiere ein neues, sicheres Zuhause in Geborgenheit zu finden.
Aktuelle Notfälle
Der Tierschutzverein Kärnten bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrer Spende gezielt Gutes zu tun. Unterstützen Sie jetzt bei einem Notfall und helfen Sie dort, wo Hilfe dringend gebraucht wird!
SpendenShop
Schon ab 10 € im Monat unterstützen Sie aktiv die Arbeit in und um unser Tierheim! Sie entscheiden, mit wie viel und für welchen Anlass Sie unseren Tieren und den Tierpflegern unter die Arme greifen möchten.
HundePaket
Helfen Sie den TiKo Hunden mit Ihrer Spende!
TiertrainingsPaket
Ermöglichen Sie tierschutzqualifiziertes Tiertraining!
Projektspenden
Welpen ausgesetzt und gerettet!
Herzlos auf einer Autobahnraststation zurückgelassen - sechs kleine Welpen kämpften ums Überleben!
Enzos einzige Chance!
Einst auf den Straßen Griechenlands aufgelesen, im Tierheim abgegeben und "eingesperrt". Enzos Schicksal berührt...
Fundtiere wollen wieder nach Hause!
Mehr als 550 Fundtiere werden jedes Jahr von Findern oder der Tierrettung ins TiKo gebracht und liebevoll versorgt.
DANKE! Hilfe für unterversorgte Hunde aus unkontrollierter Zucht
Die Hunde waren in einem erbärmlichen Zustand und verursachen dem TiKo enorme Kosten von mehreren Tausend Euro, die sich aus der Erstuntersuchung, der Erstversorgung sowie der laufenden Behandlung und Pflege ergeben.
Magazin „tierverliebt“
27.10.22
TIERverliebt Ausgabe 3/2022
In der 3. Ausgabe 2022 gedenken wir unserer verstorbenen Ehrenpräsidentin Gräfin Heidi Goёss-Horten, wir informieren Sie über das traurige Schicksal von "Enzo" - einem ehemaligen Straßenhund und von einem kleinen ganz besonderen Tierschützer
02.02.21
TIERverliebt Ausgabe 2/2021
In der 2. Ausgabe 2021 lesen Sie das Interview von Psychologin Margret Tschuschnig zu Tierquälerei, über Zoeys Glück nach 4 Jahren Tierheim, über Plutos Happy End und weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
10.12.19
TIERverliebt Ausgabe 3/2019
In der 3. Ausgabe 2019 lesen Sie die bewegende Geschichte von Müsli und sein neues, glückliches Leben auf drei Pfoten, über die ehrenamtliche Kärntner Tierrettung und die Möglichkeit Tierretter zu werden sowie weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
07.02.19
TIERverliebt Ausgabe 1/ 2019
In der 1. Ausgabe / 2019 lesen Sie über den wundervollen Diabetiker Kater Dusty, über die einäugige Katze Easy, ihrer wunderbaren Genesung und weitere Neuigkeiten aus dem TiKo.
07.06.18
Tierverliebt Ausgabe 2/ 2018
In der 2. Ausgabe / 2018 lesen Sie über eine illegale Hundezucht in Kärnten, die Geschichte von drei kleinen, in einem Karton ausgesetzten Hunden und dem Überlebenswillen einer Katze.
Rund um's Tier
#gutzuwissen
Pfoten am heißen Asphalt - Autsch!
Der heiße Asphalt im Sommer kann eine schmerzhafte Erfahrung für Ihren Vierbeiner werden. Hier erfahren Sie Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Hund schützen können.
„Ich wollte gar nicht auf deine Couch!“ – wenn Rettung zum Leiden führt
Brauchen Straßenhunde aus dem Ausland wirklich immer unsere Hilfe? Könnte es vielleicht sein, dass manche Hunde gar nicht „gerettet“ werden möchten?
Über uns
Unsere Kompetenzen
Unsere Einrichtung ist ein Zufluchtsort für in Not geratene Tiere und eines der modernsten Tierschutzzentren Europas. TiKo steht für Tierschutz mit Kompetenz und versteht sich als Begegnungsort für Mensch und Tier.
Unsere Einrichtung
Das TierschutzKompetenzzentrum Kärnten ist Vorreiter bei der artgerechten Unterbringung von Tieren, die ihre Bezugspersonen und ihr vertrautes Umfeld verloren haben.
Weiterbildung
Unsere Tierschutzarbeit profitiert von einem stetigen Transfer aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Weiterbildung hat für unser Team einen hohen Stellenwert.
Das tun wir
Das TierschutzKompetenzzentrum, kurz TiKo, wird vom Landestierschutzverein Kärnten betrieben. Wir helfen in Not geratenen Tieren und bieten ihnen eine vorübergehende Zuflucht.
Tierarzt
Dr. Herwig Woschnjak, unser Tierarzt vor Ort, betreut die kranken, verletzten und schwachen Tiere des TiKo Tierheims. Auch nach einer Adoption ist der Klagenfurter Arzt gerne für die Fellnasen der neuen Besitzer da!
Mitglied werden
Werden Sie TiKo Mitglied! Jede Stimme gibt unserem Verein mehr Gewicht in der Öffentlichkeit und der Politik. Mit Ihrer Hilfe können wir uns noch stärker für den Tierschutz und die Rechte von Tieren einsetzen!
Gräfin Heidi Goëss-Horten
Was sie uns ermöglichte und wie wir unseren Auftrag weiterleben