Unterschriftenaktion: Tierärzte-Notdienst sichern!
Juli 2023
Das TiKo greift die verzweifelten Anrufe und Anfragen von Tierhaltern auf und startet eine Unterschriftenaktion. „Tierärzte-Notdienst in Kärnten sichern!“, so lautet der Appell. Mit ihren Unterschriften können alle Tierliebhaber diese Aktion unterstützen.
Wie bereits bekannt, wurde das Pilotprojekt „Kleintiernotdienst“ des Landes Kärnten, welches eine Vergütung für den Tierärzte-Bereitschaftsdienst an den Wochenenden beinhaltete, mit Ende März 2023 eingestellt. Somit gibt es derzeit keinen GESICHERTEN, flächendeckenden TIERÄRZTE-NOTDIENST in unserem Bundesland. Die Wochenend- und Feiertagsdienste sind bis auf Weiteres freiwillig geregelt und nicht flächendeckend übersichtlich organisiert. Da es in Kärnten auch keine 24h-Tierklinik gibt, kann keine durchgängige tiermedizinische Versorgung gewährleistet werden.
Was also tun, wenn nachts oder an Wochenenden ein tiermedizinischer Notfall eintritt und kein Tierarzt erreichbar oder zuständig ist? Die Hilflosigkeit und Verzweiflung von Tierhaltern sind nachvollziehbar und gerechtfertigt!
Die Forderung des Landestierschutzvereins als Betreiber der Tierrettung und als Stimme der Tierhalter in Kärnten ist klar und deutlich: Eine flächendeckende und lückenlose tierärztliche Notversorgung soll sichergestellt werden! Unabhängig von einem entgeltlichen Bereitschaftsdienst ist es absolut notwendig, die Versorgung im Tiergesundheitsdienst für die Bevölkerung und deren Tiere sicherzustellen. Laut Gesetz kann ein solcher Bereitschafts-Notdienst nur durch die Tierärztekammer Kärnten organisiert werden. Um die Dringlichkeit der systematischen Organisation zu unterstreichen und zu unterstützen, sammelt das TiKo dazu ab jetzt Unterschriften.
Was wird gefordert?
- Die durchgängige telefonische Erreichbarkeit und medizinische Notversorgung von Tieren außerhalb der regulären Ordinationszeiten – von Montag bis Freitag von 19:00-08:00 Uhr des darauffolgenden Tages sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen rund um die Uhr.
- Die Erreichbarkeit eines Bereitschaftstierarztes in jedem Kärntner Bezirk und damit eine flächendeckende Versorgung im Notfall.
- Eine übersichtliche Liste mit Name, Adresse und der erreichbaren Telefonnummer der zuständigen Bereitschaftstierärzte – jederzeit abrufbar auf der Webseite der Tierärztekammer. Diese Liste soll für alle schnell und einfach im Web auffindbar sein.
Wo kann unterschrieben werden?
Jeder, der dieses Anliegen unterstützen und damit Tierleid verhindern will, kann direkt im TiKo (Judendorferstraße 46, 9020 Klagenfurt) seine Unterschrift abgeben. Weitere Unterschriftenlisten werden an Partner, Hundeschulen und Tierärzte ausgeschickt. Außerdem besteht die Möglichkeit, über die TiKo-Webseite selbst eine Unterschriftenliste auszudrucken und diese von Freunden und Verwandten unterschreiben zu lassen. Die ausgefüllten Listen bitte per Post oder persönlich an das TiKo retournieren!
Die gesammelten Unterschriften werden gemeinsam mit den Forderungen im Oktober 2023 an die Tierärztekammer Kärnten übermittelt.
Hier Unterschriftenliste downloaden: Unterschriftenliste 'Tieraerzte-Notdienst sichern!' (PDF, 462kB)
Wenn Sie uns aktiv bei dieser Unterschriftenaktion unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht an office@tiko.or.at